Bücher-Zubehör ist ein wichtiger Teil des Lesevergnügens. Es gibt unzählige Artikel, die das Lesen eines Buches erleichtern. Dem Leser wird dadurch ermöglicht, seine Lektüre noch besser zu genießen. Lesezubehör kann unter anderem dazu genutzt werden, um das Buch aufzubewahren oder als Stärkung beim Lesen zu verwenden.
Das Bücherzubehör kann aber auch ganz kreativ gestaltet sein. Vom Buchstabendreher über Spielzeugfiguren bis hin zu Gummibärchen in der Nase ist alles möglich! Im Folgenden möchten wir einige der beliebtesten Artikel vorstellen, die für eine entspannte und angenehme Lesezeit sorgen.
Wer sich seine Lektüre gerne an die unterschiedlichsten Orte mitnimmt, wird einen Buchseitenhalter gut gebrauchen können. Diesen legt man direkt auf die aufgeschlagenen Buchseiten. Hierdurch können sie weder von selbst, noch durch einen plötzlichen Windstoß verblättert werden, weil das Gewicht des Buchseitenhalters dies verhindert.
Für Menschen, die das Buch, welches sie gerade lesen, gerne mit sich führen, kann auch eine Buchhülle aus stabilem Leder von großem Nutzen sein. Viele Bücher haben beim Kauf überhaupt keine Hülle. Andere verfügen zwar über eine, die jedoch aus dünnem Papier besteht und daher keiner tatsächlichen Strapaze standhält. Eine Hülle aus geschmeidigem Leder fasst sich nicht nur angenehm an, sondern bietet dem jeweiligen Buch auch einen optimalen Schutz. Man braucht nichts weiter zu tun, als seine Lektüre vor dem Transport in die Lederhülle zu legen. So geschützt, kann das Buch z. B. problemlos mit diversen anderen Gegenständen in eine Tasche gesteckt werden, ohne auch nur den geringsten Schaden zu nehmen.
Dieses hölzerne Lesezeichen ist wunderschön handgefertigt aus Premium-Qualität Holzmaterialien.
14,99 €
"Licht an, sonst verdirbst du dir die Augen!" Diese Anweisung kennen viele von uns noch aus ihrer Kindheit. Und in der Tat, lesen bei unzureichender Beleuchtung schmälert nicht nur die Freunde hieran, sondern schädigt auch die Sehfähigkeit. Dem kann jedoch abgeholfen werden, entweder mittels klassischer Lichtquellen oder mit Hilfe einer speziell für Bücherfreundinnen und -freunde konzipierten Klemmleuchte. Hierbei handelte es sich häufig um umweltfreundliche LED-Leuchten mit Akku. Nachdem dieser aufgeladen wurde, kann eine solche Klemmleuchte völlig mobil an jedem beliebigen Ort benutzt werden. Hierzu wird sie, wie ihr Name bereits vermuten lässt, einfach am jeweiligen Buchrücken festgeklemmt.
Für viele Menschen stellt es einen Hochgenuss dar, sich mit einer Lektüre und einem Getränk ins Bett zu kuscheln. Hierbei kann ein Betttablett mit Leseklappe sehr hilfreich sein. Dieses nimmt man mit ins Bett, kann auf dem Tablett sein Getränk abstellen und die Klappe für sein Buch nutzen. Für die Zeit, während derer ein solches Stück nicht gebraucht wird, kann es zusammengeklappt und relativ platzsparend an einem beliebigen Ort verstaut werden.
Neben der enormen Vielfalt an Lesezeichen, welche man sowohl im klassischen, als auch im digitalen Handel erwerben kann, gibt es auch die Möglichkeit, sich ein solches selber zu machen. Hierzu findet sich im Netz eine große Menge unterschiedlichster Bastelideen. Diese richten sich vornehmlich an Kinder und stellen eine sehr gute Möglichkeit dar, die jüngsten potenziellen Leserinnen und Leser spielerisch und mit Spaß an das Thema Lesen und Bücher heranzuführen. Aber auch Erwachsene können dort den einen oder anderen kreativen Anstoß finden, um sich ihr eigenes, ganz individuelles Lesezeichen zu gestalten.
Ein Muss für Bücherwürmer: Dies ist wirklich ein großartiger Halter für alle Arten von Büchern.
9,94 €
Dieser schöne Filzumschlag schützt deine wertvollen Bücher vor Schmutz, Kratzern und neugierigen Blicken.
10,99 €
Praktische Leselampe mit Clip, um sie am Buch zu befestigen.
13,44 €
Raymond Yerima: Luka und die wilden Tiere Zurück Weiter Raymond Yerima ein junger afrikanischer
Was sind eigentlich die beliebtesten Bücher von uns Deutschen? Dies zu klären war das
Da Geschmäcker verschieden sind, enthält die folgende Empfehlung Bücher aus verschiedenen Genres.
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und eine Frage, welche die deutsche